top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsschluss

Das Mitglied kann vor Ort durch Unterschrift eine verbindliche Mitgliedschaftsvereinbarung (Vertrag) nach Auswahl des Tarifs und Angabe persönlicher Daten abschließen. Eine Empfangsbestätigung, die unsere Annahmeerklärung enthält, wird per E-Mail versandt. Diese E-Mail enthält den Vertragstext (Antrag und AGB) auf einem dauerhaften Datenträger. Der Vertragstext wird datenschutzkonform gespeichert. Der Vertrag wird in deutscher Sprache abgeschlossen. Das Mitglied muss uns Änderungen vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, Bankverbindung etc.) unverzüglich mitteilen.

 

Leistungsumfang

Das Mitglied ist im Rahmen der getroffenen Vertragsvereinbarung zur Inanspruchnahme von einem Training pro Woche im Rahmen der getroffenen Vertragsvereinbarung berechtigt. Das Startpaket „All-In“ beinhaltet einen Trainingsanzug der Marke "EasyMotionSkin", welcher dem Mitglied für die Dauer des Vertragsverhältnisses zur Nutzung überlassen wird. Bei Beendigung des Vertragsverhältnisses, gleich aus welchem Grund, ist der Kunde verpflichtet, den MotionSkin in gereinigtem und funktionsfähigem Zustand an die „20for7 GbR“ zurückzugeben. Die Rückgabe hat innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsende zu erfolgen. Das Startpaket „Basic“ beinhaltet einen Leihanzug der Marke "EasyMotionSkin", welcher dem Mitglied für die einzelnen Trainingseinheiten gereinigt und funktionsfähig zur Nutzung überlassen wird. Weitere Leistungen können ggf. gegen zusätzliches Entgelt in Anspruch genommen werden. Sofern wir freiwillig unentgeltich bestimmte Zusatzleistungen zur Verfügung stellen, begründet dies keine Verpflichtung, diese dauerhaft bereitzustellen und keinen Anspruch des Kunden, diese nutzen zu können. Wir werden unentgeltliche Zusatzleistungen als solche kenntlich machen und behalten uns vor, diese ganz oder teilweise einzustellen. Wir werden die Mitglieder innerhalb angemessener Frist im Voraus über die Einstellung unterrichten.

 

Tarif und Laufzeit

Die Vereinbarung, deren Laufzeit mit Unterzeichnung der Anmeldung des Mitglieds beginnt, wird im Rahmen des jeweiligen Abonnements (Kündigungsfrist 4 Wochen) für eine Laufzeit von 12 Wochen bzw. Monaten geschlossen. Die Mitgliedschaftsvereinbarung ist unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfristen ordentlich kündbar. Für die Einhaltung der Kündigungsfrist ist der Eingang der Kündigungserklärung maßgeblich. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Jede Kündigung hat in Textform zu erfolgen. Nach Ablauf der Erstlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils einen (1) Monat, wenn er nicht von einer der Vertragsparteien unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Ende der Erstlaufzeit oder zum Ende eines jeweiligen Verlängerungszeitraums gekündigt wird. Die Pflicht des Mitglieds zur Zahlung der Beiträge und fälligen Gebühren bis zum Laufzeitende wird durch die ordentliche Kündigung nicht berührt. Das Recht, den Vertrag außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt davon unberührt. Eine außerordentliche Kündigung aus gesundheitlichen Gründen muss mit einem ärztlichen Attest nachgewiesen werden.

 

Beiträge und Gebühren

Die Beiträge des gewählten Tarifs sind jeweils zum Wochenbeginn zur Zahlung fällig und werden wöchentlich abgebucht. Das Startpaket wird mit Vertragsabschluss zur Zahlung fällig. Die Pflicht zur Zahlung der Beiträge und fälligen Gebühren bleibt auch dann bestehen, wenn das Mitglied die Leistungen aus Gründen, die es zu vertreten hat, nicht in Anspruch nimmt. Ausgenommen sind durch ärztliches Attest bescheinigte krankheits- oder verletzungsbedingte Verhinderungen des Mitglieds ab einer Dauer von 4 Wochen. In diesem Fall wird die Laufzeit der Vereinbarung bis zum Wegfall der Verhinderung unterbrochen, im Fall der Schwangerschaft für längstens ein Jahr, beginnend mit Vorlage des Attests. Das Nachholen von Trainingseinheiten ist mit einer rechtzeitigen Abmeldung von 6 Stunden vor Trainingsbeginn möglich. Im Falle einer zu späten oder gar fehlenden Abmeldung kann das Training nicht nachgeholt werden, wird jedoch abgebucht. Bei Widerruf des SEPA-Lastschriftmandats wird der verbleibende Jahresbetrag, abzüglich bereits geleisteter Zahlungen, sofort zur Zahlung fällig.

 

SEPA-Basislastschrift

Die Beiträge und Gebühren werden im SEPA-Lastschriftverfahren erhoben. Die Buchung erfolgt jeweils am Montag der laufenden Woche. Das Startpaket wird zusammen mit der ersten Beitragsbuchung nach Abschluss der Mitgliedschaft erhoben. Bankgebühren für Rücklastschriften, die durch das Mitglied zu vertreten sind, werden dem Mitglied berechnet.

 

Haftung

Das Mitglied haftet für selbstverschuldete Unfälle. „20for7“ haftet im Rahmen der gesetzlichen Regelungen, allerdings nicht für leicht fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden.

 

Gesundheitsaufklärung

Das Mitglied erhält in der Eingangsberatung eine Gesundheitsaufklärung, die Bestandteil der Vereinbarung ist.

 

Hausordnung

Wir sind berechtigt, eine für die Mitglieder verbindliche Hausordnung für die jeweiligen Clubräume aufzustellen. Das anwesende Personal ist berechtigt, soweit dies zur Aufrechterhaltung eines geordneten Clubbetriebes, der Ordnung und Sicherheit oder Einhaltung der Hausordnung erforderlich ist, Weisungen zu erteilen. Diesen Weisungen ist Folge zu leisten.

 

Unübertragbarkeit der Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaftsrechte sind personengebunden und nicht übertragbar. Eine Weitergabe der gesamten Mitgliedschaft an Dritte erfordert unsere vorherige schriftliche Genehmigung.

 

Änderungen dieser AGB

Wir dürfen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, außer den wesentlichen Vertragspflichten, zukünftig ändern, wenn dies durch Gesetzesänderungen, Rechtsprechung oder andere wesentliche Rahmenbedingungen erforderlich ist. In diesem Fall informieren wir das Mitglied mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail. Die Änderung gilt als angenommen, wenn das Mitglied nicht bis zum Inkrafttreten in Textform widerspricht. Auf diese Rechtsfolge weisen wir das Mitglied bei der Mitteilung ausdrücklich hin.

 

Datenschutz

Im Rahmen unserer Vertragsbeziehung verarbeiten wir als datenschutzrechtlich Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die zur Vertragsanbahnung, -durchführung und -beendigung erforderlichen personenbezogenen Daten der Mitglieder. Hat uns ein Mitglied die Einwilligung zur werblichen Ansprache erteilt, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten auch zu diesem Zweck. Wir verarbeiten alle personenbezogenen Daten der Mitglieder ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in den Datenschutzhinweisen für Mitglieder.

 

Schlussbestimmungen

Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Regelungen erfasst grundsätzlich nicht die gesamte Vereinbarung. Statt der unwirksamen Regelung gelten die gesetzlichen Regelungen.

bottom of page